Zimmes
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zimmes — mit Honig Zimmes (auch Tzimmes oder Tsimmes, hebr. צימעס) ist ein Gericht aus der jüdischen Küche. In kleine Würfel oder Scheiben geschnittene Möhren werden auf niedriger Flamme oder im Ofen gegart und mit Honig und Gewürzen wie Muskat oder Zimt… … Deutsch Wikipedia
Jüdische Küche — Ein für den Sederabend gedeckter Tisch Die jüdische Küche ist im Kern geprägt von den jüdischen Speisegesetzen. Darüber hinaus existiert keine einheitliche jüdische Küche, sondern eine Anzahl jüdischer Speisen, die von der Küche der Länder, in… … Deutsch Wikipedia
Imbiss — Thüringer Rostbratwurst, typischer Imbiss in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Rosch ha-Schana — (auch Rosch ha Schanah, in aschkenasischer Aussprache Rausch ha Schono oder Roisch ha Schono oder volkstümlich auf Jiddisch auch Roscheschune genannt; Hebräisch ראֹשׁ הַשָּׁנָה Haupt des Jahres, Anfang des Jahres) ist der jüdische Neujahrstag.… … Deutsch Wikipedia
tzimmes — /tsim is/, n. 1. Also, tsimmes. Jewish Cookery. any of various sweetened combinations of vegetables, fruit, and sometimes meat, prepared as a casserole or stew. 2. fuss; uproar; hullabaloo: He made such a tzimmes over that mistake! [1890 95; … Universalium
Imbiß — Sm erw. obs. (9. Jh., imbīzan 8. Jh.), mhd. imbiz, inbiz m./n., ahd. imbiz, inbiz m./n., mndd. immet Stammwort. Abstraktum zu ahd. inbīzan essen (eigentlich entbeißen ); die Bedeutungsentwicklung beim Verb ist nicht hinreichend klar. Alem. Zimmes … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Züms — * Lauter Zümmes. Lauter Gutes, Feines, Tadelloses, z.B. von einer Familie, in der kein Fleck zu finden ist. Zümmes oder Zimmes, wahrscheinlich, zusammengezogen aus dem deutschen »Mus« und zu. Der Zümmes, Eingemachtes, wird für das beste Gericht… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon